OPSI / UIB GMBH

Reine Monokulturen gehören der Vergangenheit an, auch im Desktopbereich. opsi (Open System Integration) ist ein Open Source Client-Management-System für heterogene Umgebungen, das Windows-, Linux- und macOS-Clients verwaltet — von einem Dutzend bis zu mehreren tausend Clients, auch an verteilten Standorten.

Die Kernkomponente ist ein Linux-Server. Dieser kümmert sich um die automatische Installation der Betriebssysteme (nur Windows und Linux), die Verteilung von Software, die Inventarisierung von Hard- und Software sowie um das Patch-Management auf den Client-Rechnern. Module erweitern den Funktionsumfang um ein Lizenz-Management, UEFI- und Secure-Boot-Unterstützung usw.

opsi kommt in vielen Branchen zum Einsatz: in Unternehmen, in öffentlichen Verwaltungen und in Schulen. Für Schulträger und Institutionen im Bildungsbereich steht mit ppop (Pool pädagogischer opsi-Pakete) eine Plattform zum Austausch von opsi-Paketen für den Schulbereich zur Verfügung. Administratoren von UCS und UCS@school profitieren von der opsi-Erweiterung Director Connector. Sie synchronisiert Daten zwischen den opsi-Clients und dem UCS-Verzeichnisdienst.

Die Firma uib GmbH aus Mainz entwickelt opsi. Sie erstellt auch konfektionierte Installationspakete, bietet professionellen Support, Workshops und Schulungen an.

Zur Website von uib

Workshops

Workshop Tag 2

Mehr

Social Media

LinkedIn Logo

LinkedIn

Github Logo

Github

Twitter Logo

Twitter opsi

Twitter Logo

Twitter uib

Youtube Logo

Youtube

Kontaktieren Sie opsi

"*" indicates required fields

This field is for validation purposes and should be left unchanged.
* Required field